Datenschutzerklärung

Verantwortlicher:
ElderlyAR
Marius Angelmann
Hauptstraße 25A, 38110 Braunschweig
E-Mail: datenschutz@elderlyar.eu
Telefon: 01631692819

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben im Kontaktformular).
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Zweck der Verarbeitung:

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
  • Sicherheitsmaßnahmen.
  • Reichweitenmessung/Marketing.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Datenübermittlung und -empfänger:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der wirtschaftlichen und effektiven Betreibung unseres Geschäftsbetriebs.

Verwendung von Cloudflare
Wir setzen Cloudflare, einen Dienst der Cloudflare, Inc., für die Optimierung unserer Webdienste und zur Absicherung gegen DDoS-Attacken ein. Dabei nutzen wir Cloudflare ausschließlich als DNS-Dienstleister ohne die Proxying-Funktionen. Die Nutzung von Cloudflare basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer möglichst effizienten und sicheren Bereitstellung unserer Internetangebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Verwendung von Calendly
Wir nutzen Calendly, einen Dienst von Calendly LLC, zur Terminvereinbarung. Wenn Sie einen Termin über Calendly buchen, werden Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) gemäß den Datenschutzbestimmungen von Calendly verarbeitet. Calendly kann auch Cookies verwenden, um die Nutzung des Terminvereinbarungsprozesses zu optimieren. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Calendly finden Sie in deren Datenschutzrichtlinie.

Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Nutzung des Calendly-Dienstes den Datenschutzbestimmungen von Calendly zustimmen.

Verwendung von Hetzner Online GmbH
Unsere Website wird auf Servern von Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland, gehostet. Hetzner ist ein deutscher Anbieter, der uns Speicherplatz, Rechenkapazität sowie Sicherheitsdienstleistungen und technische Wartungsdienste zur Verfügung stellt. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website oder in dafür vorgesehenen Formularen, wie dem Kontaktformular, erhoben werden, werden auf Hetzner-Servern verarbeitet. Die Nutzung von Hetzner erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei der Nutzung unserer Website kann es somit zur Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Dienstleister kommen, jedoch immer unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und unter der Voraussetzung, dass keine Datenweitergabe an Dritte ohne gesetzliche Grundlage erfolgt.

Kontaktformular
Für die Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie sie uns mitteilen. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung weiterer personenbezogener Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich zulässig und für uns erforderlich ist, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.

Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben und fasst die wesentlichen Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website zusammen. Für spezifische Anwendungen oder Dienste auf unserer Website können gegebenenfalls ergänzende Datenschutzerklärungen gelten.