Wie erlebt man ElderlyAR? – Ein Schritt-für-Schritt Erlebnis

Schritt 1: Individuelles Vorgespräch
Alles beginnt mit einem persönlichen Interview. Ausgewählte Teilnehmende aus eurer Einrichtung werden von uns befragt: Was möchten sie entdecken, woher kommen sie, welche Orte bedeuten ihnen viel? Basierend auf diesen Gesprächen und in enger Absprache mit dem Pflegepersonal gestalten wir ein maßgeschneidertes Erlebnis. Mit virtuellen Spaziergängen durch Google Street Maps und einer Flugperspektive über Orte ihrer Wahl bringen wir ihre Wunschziele direkt zu ihnen.

Schritt 2: Interaktive Workshop-Erlebnisse

Unsere Workshop-Gestaltung legt Wert auf ein individuelles und empathisches Erlebnis für jeden Teilnehmenden. Die VR-Brille wandert von Hand zu Hand, sodass jeder an der Reihe die Chance hat, in die sorgfältig zusammengestellte virtuelle Tour einzutauchen. Währenddessen erleben die Zuschauenden das Abenteuer gemeinschaftlich über die Live-Übertragung auf einem Fernseher mit. Diese gemeinsamen Momente laden nach jeder persönlichen Tour zu einem regen Austausch und zur Reflexion ein – so entsteht ein Erlebnis, das verbindet und inspiriert.

Keine Sorge: Zwischen jedem Wechsel wird die Brille desinfiziert.

Schritt 3: Gemeinsame Nachbereitung
Im Anschluss verarbeiten wir die Geschichten und Erlebnisse – natürlich nur mit (optionalem) Einverständnis – und bereiten sie für unser digitales Archiv vor. Diese Erinnerungen dienen als Brücke für spätere Generationen und bieten jungen Menschen einen Einblick in die Vergangenheit. Zudem erbitten wir aktives Feedback von euch, um unser Angebot stetig zu verbessern. Wenn alles glatt läuft, freuen wir uns darauf, eure Einrichtung bald wieder zu besuchen!

Mit ElderlyAR entdecken wir gemeinsam nicht nur neue Technologien, sondern auch die Geschichten und Weisheiten, die in den Erinnerungen unserer älteren Generation verwurzelt sind. Unser Ziel ist es, durch diese Technologie Verbindungen zu schaffen, Bildung zu ermöglichen und Inklusion zu fördern, um einen positiven und nachhaltigen Einfluss in unserer Gemeinschaft zu hinterlassen.

Dein Kontakt zu ElderlyAR:

Marius Angelmann

Initiator & gesetzlicher Vertreter von ElderlyAR
E-Mail: marius@elderlyar.eu
Telefon: 0163 169 2819

Wir sind natürlich auch per Instagram erreichbar 😉