Virtual Reality eröffnet uns ungeahnte Möglichkeiten, die Welt zu erkunden. Besonders Google Earth VR hat sich als faszinierende Plattform erwiesen, um ferne Orte zu besuchen und atemberaubende Landschaften zu erleben. Aber wusstest du, dass du auch deine eigenen virtuellen Touren erstellen kannst? Heute möchten wir dir zeigen, wie du mit einem einfachen Tool deine persönlichen Google Earth VR-Abenteuer gestalten kannst.
Warum eigene Touren erstellen?
Bevor wir ins Detail gehen, lass uns kurz darüber nachdenken, warum selbsterstellte Touren so wertvoll sein können:
- Personalisierung: Zeige deinen Freunden und Familie deine Lieblingsplätze auf der Welt.
- Bildung: Erstelle thematische Touren für Unterrichtszwecke oder kulturelle Erkundungen.
- Barrierefreiheit: Ermögliche Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Welt zu erkunden.
- Nostalgie: Besuche Orte aus deiner Vergangenheit oder plane zukünftige Reisen.
Das Tool: Dein Schlüssel zu benutzerdefinierten Touren
Ein findiger Entwickler hat ein benutzerfreundliches Webwerkzeug geschaffen, das die Erstellung von Google Earth VR-Touren erheblich vereinfacht. Hier ist, wie du es nutzen kannst:
- Orte speichern: Besuche in Google Earth VR die Orte, die du in deine Tour aufnehmen möchtest, und speichere sie.
- Bilder auswählen: Gehe zum Ordner „%Username%/Pictures/Google Earth VR“ auf deinem Computer und wähle die JPG-Dateien aus, die zu deinen gespeicherten Orten gehören.
- Hochladen und generieren: Besuche die Website https://earthvr-custom-tours.appspot.com und lade deine ausgewählten Bilder hoch. Mit einem Klick wird deine Tour-Datei generiert.
- Tour implementieren: Platziere die generierte ‚earthVR.textpb‘-Datei im entsprechenden Verzeichnis deiner Google Earth VR-Installation.
- Erleben: Starte Google Earth VR und finde deine neue Tour im „Touren“-Tab!
Wie funktioniert es?
Das Tool arbeitet im Hintergrund ziemlich clever:
- Es extrahiert Längen- und Breitengrad sowie Maßstabsdaten aus den JPG-Dateien.
- Höhendaten werden von Google abgerufen, um sicherzustellen, dass du nicht unter der Erdoberfläche landest.
- Start- und Endzeiten für jeden Ort werden basierend auf der geografischen Länge berechnet.
- Das Tool kümmert sich um technische Details wie Zeitstempel und Überblendungen.
Möglichkeiten für ElderlyAR
Für uns bei ElderlyAR eröffnet dieses Tool spannende Perspektiven. Wir können:
- Personalisierte Reisen für Senioren erstellen, die ihre Jugenderinnerungen wieder aufleben lassen.
- Virtuelle Gruppenausflüge planen, die unsere Teilnehmer gemeinsam erleben können.
- Therapeutische Touren entwickeln, die Entspannung und kognitive Stimulation kombinieren.
Fazit
Die Möglichkeit, eigene Google Earth VR-Touren zu erstellen, öffnet eine Welt voller kreativer und sinnvoller Anwendungen. Ob für persönliche Erinnerungen, pädagogische Zwecke oder als Teil unserer ElderlyAR-Initiativen – dieses Tool ermöglicht es uns, das Potenzial von VR noch besser auszuschöpfen.
Wir sind gespannt, welche Touren ihr erschaffen werdet und wie sie das VR-Erlebnis für euch und andere bereichern. Teilt eure Erfahrungen mit uns und lasst uns gemeinsam die Welt der virtuellen Entdeckungen erweitern!