Du arbeitest für eine Einrichtung, die interessiert ist?
Fantastisch, dass du den Weg zu uns gefunden hast! ElderlyAR, finanziert von der Europäischen Union, hat es sich zur Mission gemacht, die Kluft zwischen den Generationen zu überbrücken. Wir öffnen die Tür zu digitalen Technologien für alle Altersgruppen, insbesondere für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität. Unser Ziel? Die Welt virtuell erfahrbar zu machen und einen Raum für das Teilen persönlicher Geschichten und Erfahrungen zu schaffen.
Was wir bieten – und das kostenfrei:
- Maßgeschneiderte Workshops: Wir richten unsere Workshops speziell auf die Bedürfnisse und Interessen eurer Zielgruppe aus. Ob es darum geht, historische Stätten virtuell zu bereisen, in kulturelle Erlebnisse aus der ganzen Welt einzutauchen oder einen Besuch in der alten Heimat zu ermöglichen.
- Technologie-Leihgabe: Wir sorgen für die notwendige Ausrüstung. VR- und AR-Brillen sowie Laptop werden von uns zur Verfügung gestellt, um ein immersives Erlebnis zu gewährleisten – nur ein Raum mit Fernseher wird benötigt. Dank der Förderung durch die EU entstehen hierfür keine Kosten für euch.
- Persönliche Betreuung: Unser Team begleitet eure Einrichtung von der Planung bis zur Durchführung der Workshops. Wir stellen sicher, dass jeder Teilnehmer die Technologie optimal nutzen kann, um das bestmögliche Erlebnis zu erzielen.
- Einbindung in unser Archiv (optional): Mit Zustimmung eurer Einrichtung und der Einwilligung aller Beteiligten können die gesammelten Geschichten und Erlebnisse in unserem digitalen Archiv festgehalten werden. Dies bietet nicht nur eine Plattform für den Austausch, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines größeren Projekts zu sein, das Generationen verbindet. Die Teilnahme am Archiv ist vollkommen freiwillig und setzt eine ausdrückliche Zustimmung voraus.
Der Mehrwert für eure Einrichtung:
Euer Engagement bei ElderlyAR ermöglicht es nicht nur, den Bewohnern oder Teilnehmern den Zugang zu neuen Technologien zu eröffnen; es stärkt auch die Verbindung zwischen den Generationen und fördert Verständnis sowie Respekt. Durch das Teilen von Geschichten und das Eintauchen in virtuelle Welten trägt ElderlyAR dazu bei, Barrieren abzubauen und ein neues Verständnis zwischen den Generationen zu fördern. Mit unserer Initiative möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung des intergenerationellen Austauschs in unserer Gesellschaft steigern und gemeinsam als Gruppe lernen und wachsen.
Der Ablauf:
Wir haben den Ablauf hier zusammengefasst:
Wie erlebt man ElderlyAR? – Ein Schritt-für-Schritt Erlebnis
Bist du interessiert?
Wir freuen uns darauf, mehr über deine Einrichtung zu erfahren und zu besprechen, wie wir gemeinsam einen Unterschied machen können – und das ganz ohne Kosten für euch, dank der Unterstützung durch die Europäische Union. Kontaktiere uns einfach per E-Mail oder Telefon oder vereinbare hier einen Kennlerntermin:
Euer Kontakt zu ElderlyAR:

Marius Angelmann
Initiator & gesetzlicher Vertreter von ElderlyAR
E-Mail: marius@elderlyar.eu
Telefon: 0163 169 2819
Wir sind natürlich auch per Instagram erreichbar 😉